Entdecken Sie im 3D-Modell auf spielerische Art die Elemente des Projektes V-Bahn – inklusive aller wichtigen Informationen.
Ab dem 5. Dezember 2020 bringt Sie die neue 3S-Bahn Eiger Express in nur 15 Minuten vom Terminal Grindelwald zur Station Eigergletscher. Mit direkter Umsteigemöglichkeit sind Sie 47 Minuten schneller auf dem Jungfraujoch – Top of Europe und auf der Skipiste. Mehr Zeit für Sie, die majestätische Kulisse mit atemberaubender Fernsicht auf 3.454 m ü.M. zu erleben und Attraktionen wie Eispalast, Alpine Sensation oder Snow Fun Park zu geniessen.
Schon während der Fahrt in den topmodernen Kabinen mit 26 Sitzplätzen kommen Sie der 1.800 Meter hohen Eiger Nordwand ganz nah. Nach Ihrer Ankunft am Eigergletscher erwartet Sie in der Panoramahalle ein faszinierender Ausblick auf die Bergwelt.
Nach nur 15 Minuten Fahrt steigen Sie aus dem Eiger Express, schnallen die Skier oder das Snowboard an und können sofort die erste Abfahrt zur Wixi-Sesselbahn geniessen. Diese bringt Sie direkt zum Starthaus der weltberühmten Lauberhornabfahrt, der längsten Rennstrecke des Ski-Weltcups.
Im Sommer starten Sie von der 2.328 m ü.M. gelegenen Bergstation Eigergletscher Ihre Touren auf den zahlreichen Wanderwegen und erkunden die schönsten Plätze im Berner Oberland.
Komfortabel und bereits im Einsatz: Im Rahmen des Projektes V-Bahn wurden die Jungfraubahn, die Wengernalpbahn und die Berner Oberland-Bahn mit neuen Zügen ausgestattet. Die Rundreise ab Interlaken zum Jungfraujoch ist halbstündlich möglich. Durch den kürzeren Takt ab den Stationen Eigergletscher und Kleine Scheidegg sind Sie schneller auf dem Jungfraujoch.
Die Wengernalpbahn fährt auf der Strecke Lauterbrunnen-Kleine Scheidegg mit sechs neuen Panoramazügen im 30-Minuten-Takt. Ab 2021 steht Ihnen ein Wengen-Shuttle zur Verfügung.